Zero-Waste

Bei uns landet nichts im Müll: Pilze, die nicht verkauft werden können, werden nicht aussortiert, sondern weiterverarbeitet. Wir fermentieren, was andere wegwerfen würden, und holen das Beste aus jedem Pilz heraus.

So wird aus Überproduktion eine aromatische Umami-Bombe, die deinen Gerichten Tiefe verleiht.

Wir glauben daran, dass gute Lebensmittel nicht perfekt aussehen müssen – nur perfekt schmecken. 🍄💥

Koji-Fermentation


Wir verwenden traditionelle Fermentationstechniken, die auf der japanischen Koji-Kultur basieren – einem der ältesten und faszinierendsten Verfahren zur Geschmacksentwicklung.

Unsere Produkte reifen über viele Wochen und entwickeln dabei komplexe, natürliche Umami-Aromen.Keine Geschmacksverstärker, keine Zusatzstoffe – nur Mikroorganismen, Zeit und Know-how. Diese Geduld schmeckt man mit jedem Tropfen, jeder Flocke und jedem Kristall.

Koji ist für uns nicht nur Technik, sondern eine Philosophie des langsamen, respektvollen Umgangs mit Lebensmitteln.

(Foto von unserem Koji-Experten: @dieletztemöhre)

Bio-Zutaten aus EU


Qualität beginnt für uns bei der Auswahl der richtigen Zutaten – und die kommen ausschließlich von Bio-Betrieben aus Europa.

Unsere Pilze wachsen auf zertifiziertem Bio-Substrat, der Koji-Reis stammt aus nachhaltigem Anbau, und auch unsere Linsen, Gewürze und Kräuter sind bio.

Wir arbeiten nur mit Partner:innen, die wir persönlich kennen – und denen wir vertrauen. So können wir garantieren, dass alles, was in unsere Produkte kommt, höchsten Standards entspricht.

Pilzling

Urban. Nachhaltig. Bio. – das ist unser Alltag auf unserer Pilzfarm mitten in Köln. Hier züchten wir frische Edelpilze, experimentieren mit Fermentation und entwickeln aus Überproduktion neue Geschmackserlebnisse.

Unser Team ist klein, aber hochmotiviert: Wir glauben, dass Lebensmittel nicht nur satt machen, sondern Sinn stiften können.Pilze sind für uns mehr als ein Produkt – sie sind Teil einer nachhaltigen Vision für die Landwirtschaft von morgen. Und genau das möchten wir mit Shroom Boom und Pilzling sichtbar und schmeckbar machen.