Was ist eigentlich Umami? Und warum du nie wieder ohne leben willst. 🍄💥

Christian Vetter

Wenn wir über Geschmack sprechen, denken die meisten an süß, sauer, salzig oder bitter. Aber da fehlt was. Etwas Tieferes. Etwas, das ein „Ganz okay“ in ein „Oh mein Gott, was IST DAS?“ verwandelt. Willkommen im Reich von Umami.


🍽️ Umami – der fünfte Geschmack

Der Begriff „Umami“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „wohlschmeckend“ oder „köstlich“. Entdeckt wurde er Anfang des 20. Jahrhunderts – aber wirklich verstanden wird er erst heute.
Umami ist das, was Parmesan so süchtig macht. Was Tomatensauce so rund schmecken lässt. Was dich dazu bringt, die Gabel nochmal reinzustecken. Und ja – was Pilze so verdammt gut schmecken lässt.

Es ist nicht salzig. Nicht würzig. Es ist einfach… tief.


🧬 Woher kommt Umami?

Umami entsteht, wenn Glutaminsäure, eine natürliche Aminosäure, freigesetzt wird – etwa beim Reifen, Rösten oder Fermentieren. Besonders hohe Umami-Werte findest du in:

  • fermentierten Lebensmitteln (z. B. Miso, Sojasauce, Kimchi)

  • getrockneten oder gerösteten Pilzen

  • reifen Tomaten, Algen, Nüssen

  • fermentierten Pilzprodukten – wie Shroom Boom

Die Kunst besteht darin, Umami gezielt einzusetzen, um andere Aromen zu tragen und zu verstärken. Wie ein Basslauf im Lieblingslied: nicht vordergründig, aber ohne fehlt was.


🍄 Warum Shroom Boom?

Bei Shroom Boom machen wir genau das: Wir nehmen feinste Bio-Pilze, fermentieren sie langsam und sorgfältig – und zaubern daraus flüssige, cremige oder streufähige Produkte, die jedes Gericht tiefer, runder und aufregender machen.

Unsere Produkte sind nicht nur lecker, sondern auch:

✅ 100 % pflanzlich
✅ Ohne künstliche Zusatzstoffe
✅ Handgemacht in Köln
✅ Und: unglaublich vielseitig


✨ Wie du mit Shroom Boom dein Essen auflevelst

Ein paar Tropfen Umami Drip in die Tomatensauce – und plötzlich schmeckt sie wie bei Nonna.
Ein Teelöffel Umami Flake in dein Risotto – und deine Gäste denken, du hättest heimlich eine Kochausbildung gemacht.
Ein Prise Umami Crystal aufs Ofengemüse – und du wunderst dich, warum Brokkoli nicht schon immer so geschmeckt hat.

Shroom Boom ist kein Würzmittel. Es ist ein Upgrade. 🍄💥


🌱 Fazit: Mehr Umami = mehr Liebe

Kochen ohne Umami ist wie ein Film ohne Soundtrack.
Shroom Boom bringt Tiefe, Seele und das gewisse Mmmmh auf deinen Teller – ganz ohne Schnickschnack.
Du brauchst keine 15 Zutaten. Du brauchst einfach das Richtige.

Probier’s aus. Dein Geschmackssinn wird dir danken.

Zurück zum Blog